Mess-Anleitung für Alu-Steckschnalle/verstellb. Verschluss:

 

Damit mein individuell maßgefertigtes Halsband Deinem Hund richtig passt und Du viel Freude daran hast, ist es besonders wichtig, dass Du den richtigen Halsumfang Deines Hundes ermittelst.

 

Du brauchst dafür lediglich ein handelsübliches Maßband und Deinen Hund.

 

Nimm die Maße so, dass das Maßband am Hals anliegt, aber nicht in die Haut einschneidet oder Deinen Hund würgt. Allerdings solltest Du nicht zu locker messen. Sobald Du das Maßband in der aktuellen Einstellung über den Kopf ziehen kannst, ist es zu locker.

 


Ein vorhandenes Halsband messen:

Grundsätzlich kannst Du auch ein gut passendes Halsband Deines Hundes messen.

 

Dieses legst Du Dir geschlossen, in der Einstellung die am besten passt, auf einen Tisch und misst es mit einem handelsüblichen Maßband innen, gut anliegend, rundum.

 

Bitte NIEMALS das Halsband geöffnet auf den Tisch legen und offen messen. Das ist leider ein großer Fehler, der immer wieder gemacht wird und bei meinen Halsbändern fatal ist.

 

Wenn Du die beiden falsch gemessenen Maße mit dem richtig gemessenen vergleichst, siehst Du recht schnell, dass sich das wesentlich unterscheidet. Ein falsch gemessener Zentimeter kann schon zu viel sein.

 

Also bitte unbedingt messen, wie auf dem Richtig-Bild. Dann kann nichts schief gehen. Vielen Dank!



Mess-Anleitung für ein Zugstopp-Halsband:

 

Hierfür werden drei Maße benötigt:

  • den Kopfumfang an der kräftigsten Stelle, damit das Halsband über den Kopf passt - inkl. Ohren
  • den Halsumfang direkt hinter den Ohren, damit die Länge des Zugs stimmt und sich Dein Hund nicht aus dem Halsband winden kann oder es beim Schnüffeln verliert. Sollte Dein Hund dazu neigen, sich rückwärts aus dem Halsband zu ziehen, ist es ratsam das Maß hinter den Ohren möglichst eng zu nehmen.
  • den Halsumfang dort, wo das Halsband normalerweise sitzt, wenn der Hund locker an der Leine läuft.
  • Wichtig: Da ein Zugstop-Halsband richtig sitzen muss, darf es auf keinen Fall locker gemessen werden. Hier ist es wichtig, dass die Maße genau und ohne Zugabe (sprich auf Hautmaß) genommen werden.

 


Wichtig: Bitte beachte diese Mess-Anleitungen genau. Meine maßgefertigten Halsbänder lassen sich nur schwer bis gar nicht ändern und sind deshalb vom Umtausch ausgeschlossen.

 

Solltest Du Dich vermessen haben und das Halsband soll geändert werden, ist das natürlich möglich. Dafür fällt allerdings eine Änderungsgebühr in Höhe von 50% des Kaufpreises zzgl. Versand an. Bei personalisierten Halsbändern (gravierte Steckschnalle oder ins Halsband eingearbeiteter Name) erhöht sich die Bearbeitungsgebühr auf 75%. In beiden Fällen ist die Erstausfertigung in jedem Fall an mich zurückzusenden.

 

Diese Änderungsfrist verfällt 10 Tage nach Erhalt der Ware. Verschmutzte/getragene Halsbänder sind vom Änderungsservice ausgeschlossen.